Klima in Taiwan – Beste Reisezeit für Taiwan

Obwohl Taiwan mit etwas mehr als 35.000 Quadratkilometern eine relativ kleine Insel ist, ist das Klima in Taiwan Teil von zwei verschiedenen Klimazonen. Dies ergibt sich aus […]
Obwohl Taiwan mit etwas mehr als 35.000 Quadratkilometern eine relativ kleine Insel ist, ist das Klima in Taiwan Teil von zwei verschiedenen Klimazonen. Dies ergibt sich aus […]
Wegen seiner Lage im asiatischen Binnenland und den ausgedehnten Bergketten ist das Klima in Tadschikistan stark kontinental geprägt. Die Sommer sind heiß und die Winter kalt. In […]
Das Klima in Syrien ist zweigeteilt. In den Küstenregionen im Westen des Landes herrscht aufgrund der Nähe zum angrenzenden Mittelmeer ein angenehmes mediterranes Klima. Die Luftfeuchtigkeit ist […]
Das Klima in Sri Lanka zeichnet sich durch extrem trockene und feuchte Jahreszeiten aus. Seine Lage in Äquatornähe und der Einfluss des Monsuns, einer Luftströmung, die durch […]
Singapur befindet sich der Inselstaat Singapur nur einen Grad nördlich des Äquators, das Klima in Singapur ist dementsprechend tropisch heiß und feucht. Klima in Singapur Im Jahresdurchschnitt […]
In weiten Teilen Saudi-Arabiens herrscht beim Klima in Saudi Arabien ein kontinentales Wüstenklima vor. Es ist heiß und extrem trocken. Es können extreme Temperaturunterschiede zwischen den Tageszeiten […]
Das Klima auf den Philippinen ist tropisch und somit das ganze Jahr hindurch heiß sowie feucht. Allerdings wird das Klima auch durch die umgebenden Meere geprägt und […]
Im Folgenden geht es um das Thema Klima palästinensische Gebiete. Die palästinensischen Gebiete bezeichnen eine etwa so große Region wie das deutsche Bundesland Baden Württemberg. Sie werden […]
Das Klima in Pakistan unterliegt starken geografisch bedingten Schwankungen. Große Bereiche sind geprägt von subtropischem Kontinentalklima. Die flachen Regionen sind während der Wintermonate zwischen November und März […]
Aufgrund der Lage in Südostasien ist das Klima in Ost Timor in dem Land tropisch. Die Temperatur ist das ganze Jahr über hoch, sie liegt mit geringen […]
Das Klima im Oman ist subtropisch und in weiten Teilen des Landes wird es von Monsunwinden beeinflusst. Die exponierte Küstenrandlage und die Größe des Sultanates führen dazu, […]
Das Klima in Nepal ist sehr unterschiedlich. Einerseits gibt es in Nepal extreme Höhenunterschiede vom Tiefland bis ins Hochgebirge mit seinen vielen Achttausendern. Andererseits sind auch die […]
Nirgendwo auf der Welt herrscht ein extremeres Klima als beim Klima in der Mongolei. Nirgendwo ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, sowie zwischen Sommer und Winter […]
In tropischer Hitze dem Glücksspiel frönen, auf einer fernen, winzigen Halbinsel am Chinesischen Meer, das beschreibt das Klima in Macau. Wer hätte jemals gedacht, dass dies heute […]
Die gebirgige Landschaft trägt dazu bei, dass Nordkorea, obwohl es auf einer Halbinsel liegt, beim Klima in Nordkorea eher mit dem asiatischen Festland vergleichbar ist. Klima in […]
Wüstenklima am Persischen Golf Aufgrund seiner geringen Größe ist das Klima in Katar relativ einheitlich. Das Land gehört zu den Regionen der Erde, an denen die geringsten […]
Aufgrund der Größe des Landes sind beim Klima in Kasachstan viele verschiedene geographische Bedingungen und Landschaften zu finden, die sich auch auf das Klima des Landes auswirken. […]
Der Libanon ist in vier Landschaftszonen gekennzeichnet, entsprechend dieser Zonen unterscheidet sich das Klima im Libanon. Klima im Libanon – Küstenstreifen Ein schmaler, 225 km langer Küstenstreifen […]
Wenn man sich mit dem Klima in Kuwait beschäftigen will, muss man sich zuerst einmal ein Bild über die Lage dieses Staates machen: Kuwait befindet sich auf […]
Südkorea liegt bezüglich des Klima in Süd Korea in einer gemäßigten Klimazone mit vier Jahreszeiten, im Gegensatz zu den zwei Jahreszeiten Regenzeit und Trockenzeit der Tropen. Diese […]
Das Klima in Kirgistan ist gekennzeichnet durch Gebirgs- und Hochgebirgslandschaften. Im Gebirgszug Tanshan erheben sich die größten Berge auf Höhen von über 7.000 Metern. Bis zur Höhe […]
Das Klima in Myanmar wird vom indischen Monsun bestimmt. Der Nordwestmonsun bringt zwischen November und Februar trockene Luftmassen aus dem Inneren des asiatischen Kontinents heran. Die Durchschnittstemperaturen […]
In Bezug auf das Klima auf Mauritius liegt der Inselstaat Mauritius liegt ca. 870 Kilometer vor der Küste Madagaskars im südwestlichen Indischen Ozean. Die nächstgelegenen Inseln sind […]
Die Malediven sind eine Inselgruppe im Indischen Ozean und das Klima auf den Malediven ist vor allem für Urlauber sehr entgegenkommend. Insgesamt umfasst das Land 1.196 Inseln […]
Das Klima in Malaysia ist äquatorial. Bestimmt wird das Wetter durch den Südwestmonsun in den Monaten April bis Oktober sowie durch den Nordostmonsun in den Monaten Oktober […]
Es ist absolut notwendig, vor der Hotelbuchung gewisse Dinge zu beachten, damit der Aufenthalt in dem Hotel zu einem wunderbaren Erlebnis wird. In den Zeiten, in denen […]
Durch die Lage der Republik Mazedonien teilt sich das Land in Bezug auf das Klima in Mazedonien in drei klimatische Zonen auf. In den meerfernen Gebirgszonen herrscht […]
Den bekannten „Tempel der Morgenröte“, Wat Arun, findet man im Bangkoker Ortsteil „Bangkok Yai“ am westlichen Ufer des großen Chao Phraya-Flusses vor. Erste Baumaßnahmen des Tempels datieren […]
In Bezug auf das Klima in Griechenland herrscht in den meisten Gebieten Griechenlands herrscht mediterranes Klima. Während die Sommer sehr heiß und trocken sind, sind die Winter […]
Eine besondere Sehenswürdigkeit in Bangkok, die im wahrsten Sinne des Wortes erlebt werden kann ist der Lumpini Park in Bangkok. Er liegt im Zentrum von Bangkok und […]